Sie möchten sich weiterbilden? - Oder benötigen Unterstützung für Ihr Team?

Wir bieten Ihnen Schulungen für Ihre Mitarbeiter im Rahmen des Expertenstadarts Wunde an. Induviduell auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und bei Ihnen in der Einrichtung. Darüber hinaus bemühen wir uns unsere Partner möglichst auf dem neusten Stand des Wissens zu halten und arbeiten hier eng mit der Industrie zusammen. 

Für bereits ausgebildete Wund- , Fach- und Pflegetherapeuten mit ICW Kurs, bieten wir in diesem Herbst einen Rezertifizierungskurs an. Als kleines Dankeschön für die gute Zusammenarbeit mit unseren Pflegediensten, holen wir eine hervorragende Referentin zu uns nach Goslar.  Keine langen Fahrten und für unsere Partner mit 10% Rabatt. 

Der Kurs ist natürlich auch sonst für alle anderen offen.

Bei Fragen oder Interesse, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular. 

Rezertifizierungskurs ICW® 
25.10.2024 in Goslar
9:00 - 16:30 Uhr 
Sportheim Vienenburg, 
An der Knickwiese 1, 38690 Goslar

Ziele

Ziel Erlernen von sinnvollem Produkteinsatz, Behandlungsstrategien und Beratungs- und Edukationsansätzen in der lokalen Wundversorgung. Verstehen der besonderen Anforderungen von stagnierten und infizierten Wunden.

Kursnummer 2024-R-936 

Preis

175 € / Teilnehmer

ICW Punkte

8 Punkte

Inhalte - Druck lass nach- Versorgungsoptionen beim Diabetischem Fußsyndrom | 3 UE

Das diabetische Fußsyndrom ist eine sehr häufige Komplikation bei Diabetes mellitus. Dieses Krankheitsbild ist sehr komplex und geht einher mit Störungen der Nervenfasern, was zu weitreichenden Folgen für die betroffenen Füße führen kann. Moderne Ansätze berücksichtigen die Selbstpflegefähigkeiten der Patient:innen, seinen Kenntnisstand zum Krankheitsbild und seine Einsichtsfähigkeit bezüglich der notwendigen Maßnahmen. Das Seminar untersucht zum einen die Ätiologie des Krankheitsbildes, seine Komplikationen und die diagnostischen sowie therapeutischen Ansätze gemäß der aktuellen gültigen Leitlinie.

Inhalte - Spurensuche und analytisches Vorgehen - Fallarbeit in der Wundversorgung | 5 UE 

Die Versorgung von Menschen mit Wunden stellt eine große Herausforderung dar. Es gibt viele Faktoren zu bedenken, vieles, was der Heilung im Wege steht. Dies gilt es herauszufinden. Manchmal erinnert diese Arbeit geradezu an detektivisches Vorgehen, wir machen eine Analyse, stellen Fragen, werten aus: Ist es die lokale Wundbehandlung, die fehlende Kausaltherapie, ist es gar ein „schwieriger“ Patient oder gibt es Lücken im Versorgungsprozess? Jeder Mensch und jede Wunde sind anders, die individuellen Unterschiede müssen bedacht werden. Anhand von Fallbearbeitungen wird analytisch daran gearbeitet Ursachen zu finden, die eine Heilung verhindern und strategisch Möglichkeiten zur Begleitmaßnahmen und Kausaltherapie, sowie der lokalen Wundversorgung erarbeitet. Eben genau so, ein Detektiv es machen würde. 

Referentin 

Tanja Weichert Exam. Krankenschwester, Fachtherapeutin Wunde ICW®, Pflegetherapeutin Wunde ICW® 

Zielgruppe 

(Ärztliche) Wundexpert:innen, Fachtherapeut:innen Wunde, Pflegetherapeut:innen Wunde

 

Jetzt anmelden, bevor alle Plätze weg sind! info@leno-wundberatung.de

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.